Mit dem halben Leergewicht hat er wohl n bissl was durcheinander gebracht. Aber bei der (zumindest bisherigen) Regelung blickt ja keiner durch...
Trotz allem ist eine Anhängerkupplung für uns keine Option, da wir keinen Wohnwagen ziehen wollen. Und für einen kleinen Anhänger um mal was abzuholen haben wir ja auch noch Schwiegerpapa
@ Rolf: Wir planen einige Reisen mit dem Auto, wo wir mindestens 2 Ersatzreifen mitnehmen müssen / wollen und mehrere Ersatzkanister. Da ist sowas für hintendrauf schon recht praktisch. Alternativ bleibt ein Reifen auf dem Dachgepäckträger zu transportieren... Ist die Frage, was besser ist.
Das ist ja alles noch nicht spruchreif, wollten uns erstmal umschauen aber geil finden wir die Stoßstange schon. Vor- und Nachteile muss man dann zu gegebener Zeit abwägen.
Wie ich schon sagte, ein Ersatzrad mit Felge und einen Reifen ohne Felge. Wenn es denn unbedingt 2 Reifen sein müssen. Ich würde auch das Gesamtgewicht im Auge behalten. Außerhalb der EU juckt das keinen aber hier und in den Nachbarländern wird das teuer. Gewicht ist halt schnell zusammen, Saharabar, Seilwinde, Dachträger mit Scheinwerfern, Hardtop, Heckstoßstange, 2 Reifen mit Felge, Diesel in Metalkanistern, Dachzelt, Campingzeug, Kühlbox, Fotokram, Wasser, Verpflegung mit Küche etc.
Gruss Marc
Pinkel keinem alten Jäger in die Flinte und behaupte es regnet.